Das Buskers feiert sein 10-jähriges Jubiläum!
Am 24. und 25. Mai 2025 verwandelt sich das Vaduzer «Städtle» wieder in eine grosse Bühne für Strassenkünstlerinnen und -künstler. Mit akrobatischen, witzigen und faszinierenden Darbietungen sorgen verschiedenste «Buskers» für ein bunt gemischtes, unterhaltsames Programm.
Am Samstagabend findet aufgrund des Jubiläums von 19 bis 23 Uhr eine Varieté-Show auf dem Summerträff Vadoz statt.
Programmzeit
Samstag 14.00 – 19.00 Uhr, 19.00 – 23.00 Uhr Varieté-Show beim Summerträff
Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr
Samstag Varieté-Show
19.00 Uhr Begrüssung
19.25 Uhr Dan Marques
19.45 Uhr Samuelito
20.05 Uhr Stefan Florescu
20.25 Uhr Blechsalat
21.05 Uhr Her Majesty’s Secret Circus
21.25 Uhr GAKU
21.45 Uhr The Fire Ninja
22.00 Uhr Blechsalat
Durch den Abend begleitet Albi der Zauberfuzzi.
Bühnenstandorte
An rund sechs verschiedenen Bühnenstandorten unter freiem Himmel – rund um den Rathausplatz – werden die spektakulären und bunten Künste zu sehen sein. Das Publikum kann selbst entscheiden, welchem Künstler es die Aufmerksamkeit schenken möchte. Zwei bis drei Bühnen werden gleichzeitig bespielt.
Die diesjährigen Spielorte befinden sich an folgenden Plätzen im «Städtle» Vaduz:
- Bühne 1 – Rathaus
- Bühne 2 – Summerträff
- Bühne 3 – Quantum
- Bühne 4 – Marionnaud
- Bühne 5 – Parkplatz Rathaus
- Bühne 6 – Parkplatz Galerie am Lindenplatz
Jede Gruppe/Künstler hat zwei bis drei Auftritte à 30 – 45 Minuten am Tag.
Speis & Trank
Neben den lokalen Restaurants und Bars sorgen auch unterschiedliche Standbetreiber für das leibliche Wohl der Gäste und bieten Essen und Getränke über die Gasse an. Sitzgelegenheiten finden sich jeweils in der Nähe der Stände. Es findet kein Konsumationszwang statt.
Mit dabei sind Standanbieter aus Liechtenstein und der Region mit folgendem Angebot:
- Himalaya Momo Tibetisch
- Mausi’s Softeis
- Nana’s Streetfood & Catering
- Schnurrlis Crépes & Moscht Hötta
- Kumar Indian Food
Nebst den aufgeführten Ständen bieten die Vaduzer Gastronomen leckeres aus Küche und Keller an. Die Gastronomiebetriebe laden auf ihre gemütlichen Terrassen oder bei Schlechtwetter in ihre Gaststuben ein.
- Balu Bäckerei Konditorei
- BarDuz
- Dolce Vita Eismanufaktur
- Mizu
- Residence
- Taste of Italian Food Elisa’s
Hutgeld statt Gage
Das englische Wort „buskers“ bezeichnet Strassenmusiker und -künstler aller Art. Es gibt bereits einige Strassenkunstfestivals, die sich „buskers“ zum Namen gemacht haben. Weltweit finden solche Festivals auf den Strassen verschiedener Städte statt und so trifft man dabei auf Künstler aus den verschiedensten Kulturen und Kontinenten. Das Buskers Strassenfestival ist für Klein und Gross und Jung und Alt frei zugänglich.
Die Veranstalter übernehmen die Kosten für die Anreise, Verpflegung und Unterkunft der Künstlerinnen und Künstler, damit ihnen eine Teilnahme überhaupt möglich ist. Ihre Gage sammeln die Strassenkünstler direkt beim Publikum als sogenanntes Hutgeld ein. Es liegt an den Künstlern einerseits, ihr Publikum zu begeistern; aber ebenso am Publikum die Gagen an die Künstler zu verteilen.
Anreise & Wetter
Für die Anreise mit den ÖV können die Bushaltestellen „Vaduz Post“ oder „Vaduz Städtle“ genutzt werden. Parkmöglichkeiten für Autofahrer gibt es im Zentrum von Vaduz ebenfalls. Das Buskers Strassenfestival ist eine OpenAir-Veranstaltung und findet bei jedem Wetter statt.